Wie oft haben wir schon den obigen Ausspruch beim Friseur gehört! Aber vieles kann man auch selbst machen, wenigstens zwischendurch. Wie man es schonend fürs Haar durchführen kann, hier einige Tipps, die zu lesen waren: Gute Haarwäsche fängt bei der Temperatur an. Das Wasser sollte handwarm sein. Nach dem Waschen nochmal kalt durchspülen, damit die Kopfhaut gut durchblutet wird und sich das Haar zusammenzieht. Hätte ich nicht gewusst! Der Fachmann rät, die Haare alle zwei Tage zu waschen. Die genaue Häufigkeit richtet sich aber auch nach Haartyp und -länge.
Da wären erstmal die kurzen Haare: Sie sollten täglich gewaschen werden, denn für Kurzhaarfrisuren werden mehr Styling-Produkte, wie Haarspray verwendet. Da eignet sich gut ein pH-neutrales Shampoo. Aber juckt und schuppt die Kopfhaut, ist ein medizinisches Shampoo nötig. Bei einer Pilzerkrankung als Ursache des Juckens helfen Shampoos mit Ketoconazol, Bifonazol oder Ciclopirox. Bei Schuppen durch trockene Kopfhaut empfehlen sich Shampoos mit Harnstoff.