Der Grund dafür sind demnach gestiegene Einkaufskosten für Fruchsaftkonzentrat, hauptsächlich aus Brasilien, das 80 Prozent des weltweiten Fruchtsaftkonzentrates liefert. Dort hatte man mit wetterbedingten Ernteausfällen zu kämpfen.
Leider müssten die Verbraucher auch mit höheren Preisen für Apfelsaft rechnen, da die Apfelernte voraussichtlich schlechter ausfalle, so der Verband. Auch die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) bestätigt, dass es wahrscheinlich eine so geringe Ernte wie nur einmal zuvor in den vergangenen 15 Jahren geben werde.