Es ist kein Witz, am 5.Mai wird der Weltlachtag begangen. Er findet immer am 1. Sonntag im Mai statt und stammt aus der Lachyoga-Bewegung. Der Weltlachtag wurde 1998 von Madan Katania, dem Gründer der weltweiten Yoga-Lachbewegung ins Leben gerufen.
6.000 Lachklubs, die es inzwischen weltweit gibt, treffen sich um Punkt 14.00 Uhr nach ihrer Zeit, um gemeinsam für drei Minuten zu lachen. Diese Aktion soll den Weltfrieden verkörpern. Und auch um ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und Freundschaft für alle zu erreichen.
Nicht nur in Indien, dem Ursprungsland dieser Bewegung, auch in Deutschland treffen sich lachende Menschen an zahlreichen Orten. Von Köln las ich, dass der örtliche Lachklub sich Open Air an einem beliebten Treffpunkt zusammenfindet. In der Schweiz gibt es in Zürich sogar eine Lachparade in der Innenstadt mit großem Bühnenprogramm.