Gerne schreibe ich ja übers Reisen, da ich selbst immer viel gereist bin mit großem Vergnügen. Und außerdem sind die Deutschen ja Weltmeister im Reisen, wie immer wieder betont wird.
Auch da gab es mal wieder eine Umfrage, die mir in die Hände fiel. Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hat eine aktutelle „Reise-Analyse“ zusammengestellt. Dabei wurden 7500 Bundesbürger befragt. Bekannt ist laut Statistik, dass rund 54 Millionen Deutsche über 14 Jahre dieses Jahr für mindestens fünf Tage verreisen wollen.
Die Buchungszahlen sind seit den 90er Jahren gleich geblieben, wie auch die Reiseziele. Nur der Abschluss übers Internet hat sich in den vergangenen Jahren von sieben auf 15 Prozent mehr als verdoppelt. Da sind Befürchtungen von Reisemedizinern laut geworden, die die Gefahr sehen, dass man sich dann ein Reiseprogramm zusammenklickt, wo eine persönliche Beratung besser gewesen wäre. Vor allem in Hinsicht auf die Gesundheit. Aber andere Wissenschaftler halten dem entgegen, dass es nicht allein am Internet liegt, die Tendenz ist sodass man gerade für eine Urlaubsreise nicht so sehr auf die Gesundheit achtet.
Aber eine positive Entwicklung ist trotzdem, so die Experten, zu sehen. Nämlich, dass viele Leute verreisen, gerade, um etwas für die Gesundheit zu tun. Es bieten inzwischen nicht nur Spezialisten, sondern auch große Veranstalter sogar ärztlich begleitete Reisen an. (Das war mir ganz neu, aber finde ich gut!).