Natürlich tun Männer gut daran, auf (ihre) Frauen zu hören! Hier in diesem Fall geht es um die weibliche Ansage des Navis! Da las ich doch eine schöne Glosse, wie es so unter Männern beredet wird. Nicht nur Frauen klatschen gerne über das andere Geschlecht! Obwohl die meisten Männer meinen, in Zeiten des Straßenatlas-Lesens war auf die Frauen als Beifahrerinnen kein Verlass! Da muss ich aber meinen Mann loben, der richtete sich gern nach meinen Angaben, und wir sind noch immer angekommen.
Aber hier gab es doch tatsächlich auch mal wieder eine Umfrage, und zwar des IT-Branchenverbandes Bitkom. Danach findet fast die Hälfte der Männer (46 Prozent) eine weibliche Stimme angenehmer. Nur 9 Prozent hören lieber auf ihresgleichen. 45 Prozent ist es egal, wer da zu ihnen spricht, Hauptsache, sie kommen an.
Da habe ich mich doch gewundert, warum man scheinbar nur Männer gefragt hat. Vielleicht hätten Frauen alle zugunsten eines virtuellen wohlklingenden männlichen Ansagers gestimmt.
Was wohl etwas in Mode zu kommen scheint, ist die Ansage in Mundartform. Aber das scheint die Männer wenig zu interessieren. Da haben gerade mal zwei Prozent der Autofahrer Interesse gezeigt.
Das bringt mich auf eine andere Meldung, die ich vor kurzem gelesen habe: Da haben Stewardessen beim Anflug auf Stuttgart die Ansage erst auf Hochdeutsch getätigt und dann doch tatsächlich in waschechem Schwäbisch! Das hat erst etwas Aufruhr ausgelöst, ist aber gut angekommen. Ob das aber für alle Ailines Schule macht, ist mir nicht bekannt.