Gesunde Zähne stehen grundsätzlich für ein strahlendes Lächeln und da ein Zahnersatz in der heutigen Zeit immer unerschwinglicher wird, entscheiden sich viele Menschen für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, welche die Kosten für Zahnbehandlungen und auch für einen benötigten Zahnersatz übernehmen. Jedoch gestaltet sich die Entscheidung für eine bestimmte Zusatzversicherung aufgrund der Vielzahl an sehr unterschiedlichen Angeboten nicht immer sonderlich einfach. Mir ging es ähnlich!
In erster Linie sollten die die sich für den Abschluss einer sinnvollen Zahnzusatzversicherung entscheiden, im Vorfeld hinterfragen, was sie genau von ihrer Versicherung erwarten. Manche Zahnersatzversicherungen weisen einen klaren Schwerpunkt bezüglich des Zahnersatzes auf, wieder andere Versicherungsmodelle werden auf die Übernahme der Kosten für den Zahnerhalt ausgerichtet. Einfach ist es nicht hier den Durchblick zu bekommen.
Viele Versicherungsträger bieten jedoch auch eine individuelle Anpassung der Zahnzusatzversicherung an, wodurch diese den eigenen Bedürfnissen optimal angepasst werden kann. Hierdurch besteht bei einer derartigen Zusatzversicherung die Möglichkeit, verschiedene Leistungen zu kombinieren und somit ein breites Spektrum bezüglich der Kostenübernahme bei den Behandlungen für den Zahnerhalt und für einen Zahnersatz abzudecken.
[ad#336]
Beispielweise kann sich der Endverbraucher im Rahmen einer derartig kombinierten Zahnzusatzversicherung für die komplette Kostenübernahme von Inlays und Onlays, Wurzel- und Paradontosebehandlungen entscheiden und muss trotzdem nicht für eine teilweise oder sogar komplette Übernahme des Zahnersatzes vonseiten des Versicherungsträgers verzichten. Das hört sich doch schon mal gut an!
Mittlerweile finden sich sogar attraktive Zahnzusatzversicherungen von renommierten Versicherungsträgern, die bereits ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses greifen und nicht erst eine bestimmte Zeit anlaufen müssen, um eine Kostenübernahme für den nötigen Zahnersatz und für verschiedene Behandlungen im Rahmen des Zahnerhalts zur Verfügung zu stellen.
Jedoch muss hierbei teilweise mit etwas höheren Versicherungsbeiträgen gerechnet werden, wie bei einer Zusatzversicherung, welche die Kostenbeteiligung für den Zahnersatz oder Zahnerhalt erst ab einer gewissen Laufzeit ermöglicht. Doch stellt eine derartige Versicherung vor allem für Zahnpatientinnen, die sich bereits mitten in einer umfangreichen Behandlung befinden und die Kosten alleine nicht mehr tragen können, eine sehr gute Möglichkeit für eine Kostenübernahme dar.
Ich kann nur jedem empfehlen sich frühzeitig Gedanken zu machen, denn nur selten halten Zähne ein Leben lang, da kann ich ein Lied von singen!