Sind Namen Schall und Rauch ?

namenWieder wurde veröffentlicht, was für Vornamen in 2013 die Eltern ihren Kindern gaben. Neben den traditionellen Vornamen, auf die sich viele wieder besinnen, gibt es den Trend zum Internationalen. Allerdings gab es auch wieder viele Eltern, die sehr exotische und ausgefallene Namen für ihre Kinder wählen. Es gab Zeiten, wo diese bei den Standesämtern abgelehnt wurden.

Aber der Bundesverband der Deutschen Standesbeamten gibt bekannt, dass außergewöhnliche Vornamen immer seltener abgelehnt würden. Wichtig sei, dass der Name dem Kindeswohl nicht schade und dem Wesen nach ein Vorname sei.

Da fallen Daniel, Friedrich oder Alice fast schon auf, wenn man liest, was es so an Vornamen gibt: In Essen wurde die kleine „Imperial-Purity“ angemeldet, oder auch zwei Jungen: „Courage“ und „Sheriff“! Dann gibt es „Crazy Horse“ und „Spartakus“. Oder die kleine „Cinderella-Melodie“!

Da wäre noch der werdende Vater in Kanada zu erwähnen, der hat beschlossen, sich den Stress mit der Namenssuche gar nicht erst anzutun: Er hat eine Website eröffnet: namemydaughter.com und ruft auf, Namens-Vorschläge für seine Tochter zu machen und darüber abzustimmen. Derzeit steht die Kombination „Cthulhu All-Spark“ an erster Stelle! Nicht zu glauben!!

Da frägt man sich aber, ob das noch dem Wesen nach ein Vorname ist und dem Kindeswohl nicht schadet.

Foto: Bettina Stolze / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss