Wer Luxemburg und seine Hauptstadt nur im Sommer kennt und gern dort ist, ahnt gar nicht, wie schön es im Winter dort ist. Besonders jetzt zur Advents- und Weihnachtszeit ist eine Menge los.
Vom 23. November bis 31. Dezember liegt ein zauberhafter Duft in der Luft, nach Honigkuchen, Pfannkuchen und Krapfen. Es gibt viele kulturelle Aktivitäten bei Tag und Nacht, Lichtinszenierungen, Nikolausparade, Feuerwerk, Attraktionen für Kinder und natürlich die Weihnachtsmärkte.
Das Festival Winterlights taucht Luxemburgs historischen Stadtkern in märchenhafte Stimmung. Die Weihnachtsmärkte sind über mehrere Plätze im Stadtzentrum verteilt. Riesenrad und Karusselle, Adventszirkus, Umzüge und Ausstellungen gibt es zu sehen. Auf den Weihnachtsmärkten findet man Kunsthandwerk, Zinn- und Silberschmuck, Keramik, Weihnachtsschmuck, Kristallwaren, handgemaltes Porzellan und schöne Lampen.
Da bietet sich natürlich auch die Gelegenheit, die Speisenangebote aus der Region zu verkosten. Schmackhaft sind die mit lokalen Gewürzen, Marmelade, Gelee, getrockneten Früchten, Wein oder Likören zubereiteten Köstlichkeiten. Gaumenfreunde kommen sowieso auf ihre Kosten, denn Luxemburg bietet die höchste Dichte an Sternenrestaurants weltweit.
In den Straßen der UNESCO-geschützten Altstadt ist die Auswahl groß in exclusiven Boutiquen. Verkaufsoffene Sonntage und Abend-Shopping sorgen dafür, dass man ganz entspannt die Weihnachtsgeschenke besorgen kann.
Die Adventszeit ist reich an kulturellen Events, besonders in den Museen findet man interessante Ausstellungen. Das Kunstmuseum Villa Vauban zeigt beispielsweise beeindruckende Kunstwerke, die bis jetzt selten gezeigt wurden. Freunde klassischer Musik können sich an einem Weihnachtskonzert erfreuen. Vom 2. – 5. Dezember gastiert die Balletttruppe von Pina Bausch. Im Grand Théatre gibt es die Abba-Show „Mamma Mia“ vom 16. – 31.12. Nicht zu vergessen der Adventszirkus, für die ganze Familie.
Und Nachteulen können feiern, da gibt es jede Menge Clubs und Bars. 17 „Nightlife Awards“ wurden kürzlich an einzelne Clubs vergeben.
Foto: Rolf Krekeler / pixelio.de