Mal etwas anderes – vor allem für Stadtkinder: Urlaub auf dem Bauernhof

Die Nachfrage nach Bauernhof-Urlaub steigt, immer mehr gestresste Städter entdecken das Landleben. Bundesweit bieten nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland etwa 15000 Landwirte Ferienunterkünfte an. Mehr als 80 Prozent der Gäste sind Wiederkehrer. Mittlerweile sind die Ferienwohnungen auf den Bauernhöfen von sehr gutem Standard. Sie werden vom Tourismusverband mit drei bis fünf Sternen klassifiziert. Auch wird das Angebot immer breiter, so die Arbeitsgemeinschaft. Es gibt den klassischen Bauernhof mit Tieren, Stall ausmisten, Traktor fahren, dann Reiter- oder Winzerhöfe, Heuherbergen für Wanderer. Manche Höfe sind schon fast wie Landhotels.

Was auch geschätzt wird, im Gegensatz zum Hotel, ist die persönliche Einbindung in das Leben der Gastfamilie.

[ad#300]Bei der Auswahl kann man sich nicht nur auf die Sternenvergabe berufen, sondern es gibt daneben noch das Gütesiegel der Deutschen Landwirtschaft-Gesellschaft (DLG) für anerkannte Urlaubshöfe. Das besagt beispielsweise, dass mindestens fünf verschiedene Arten von Tieren erlebt werden können.

Bei der Fülle des Angebots ist es schwierig, sich zu entscheiden.

Da hilft das Internet:

www.landtourismus.de

www.bauernhofurlaub-deutschland.de

Für die Schweiz: www.baauerhof-ferien.ch

Für Österreich: www.urlaubambauernhof.at

Viel Spaß beim Aussuchen und dann viel Freude in der schönen Natur auf dem Lande!

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss