Nussschokolade – gerade jetzt getestet!

nussschokoGerade richtig zur Weihnachtszeit hat die Stiftung Warentest Nussschokoladen getestet. Zumal diese eine der beliebtesten Schokoladensorten in Deutschland ist. Das Ergebnis wurde jetzt veröffentlicht: Getestet wurden 26 Nussschokoladen, neun schneiden gut ab, zehn befriedigend, vier ausreichend. Drei sind mangelhaft.

Bei den mit „gut“ gekennzeichneten liegen die Edelmarken vorn: Lindt, Feodora, Hachez, Swiss. Die drei mangelhaften sind Rapunzel, Ritter Sport! und Kaufland. Sie täuschen nach Ansicht der Tester durch ihre Kennzeichnung.

Bei Ritter Sport, wo das Urteil erstaunt, liegt es daran, dass im Zutatenverzeichnis auf „natürliches Aroma“ verwiesen wird. Aber die Tester wiesen den chemisch hergestellten Aromastoff Piperonal nach. Ritter Sport will das, wie verlautet, nicht so hinnehmen und kündigt rechtliche Schritte gegen die Warentester an.

Auch die K-Classic von Kaufland enthielt bei den Untersuchungen laut Warentest anstatt natürlicher Vanille synthetisches Vanillin. Und bei Rapunzel waren 28 Prozent weniger Nüsse drin als deklariert. An sich ist der Nussanteil nicht vorgeschrieben, wie zu lesen ist: Lindt besteht zu 31 Prozent aus Haselnüssen, Alpia zu neun Prozent.

Besorgniserregende Schadstoffe wie Pestizide u.a. fanden die Tester in keinem Produkt, erfreulicherweise. Die als weniger kritisch geltenden gesättigten Mineralölfraktionen waren in allen getesteten Produkten zu finden, aber nur in geringeren Mengen.

Wer sich genau schlau machen will, kann im Novemberheft „test“ nachlesen oder einfach im Internet anklicken: www.test.de.

Foto: RainerSturm / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss