Reisen – aufpassen auf Kinder!

Da gab es ein interessantes Statement zu lesen, worin Fachmediziner Ratschläge geben, wenn man mit Kleinkindern verreist. Vor allem sollten Eltern nicht in Länder mit der gefährlichen Malaria tropica reisen. Das ist gefährlich für weite Teile Afrikas südlich der Sahara. Auch Regionen mit Schlafhöhen über 2.500 Metern meiden Eltern besser, so wirk erklärt. Das ist deswegen auch nicht gut, wenn man die medizinische und sonstige Infrastruktur in solchen Ländern bedenkt. Ob evtl. das Kind im Krankheitsfalle nicht ordentlich versorgt werden könnte.

Neben Malaria und dem Dengue-Fieber gebe es auch noch andere von Mücken übertragene Krankheiten, vor denen man sein Kind schützen sollte, vor allem Kleinkinder. Der Wirkstoff DEET ist in Deutschland erst ab zwei Jahren zugelassen – anders als in USA – wo es zwei Monate sind. Das sei jetzt nicht wirklich schädlich, so die Aussage des Mediziners. Eltern könnten sich über die Regel in Deutschland hinwegsetzen – oder besser woanders hinreisen.

Außerdem sollten Eltern auch ganz allgemein vor einem Urlaub mit kleinen Kindern überlegen, ob die Reiseroute nicht zu anstrengend ist. Man muss bedenken, dass es mit Kindern alles länger dauert. Deshalb ist es besser, wenn man kürzere Strecken, weniger Programm und nicht zu häufige Ortswechsel plant.

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss