Sind Träume Schäume – auch für Mieze und Bello?

Da habe ich doch was Schönes gelesen, was mich richtig fasziniert hat: Träumen Tiere auch wie wir? Alle, die Tiere haben, sagen ja. Man kann das richtig beobachten, wenn beispielsweise Hunde schlafen. Sie sehen richtig niedlich aus, als gäbe es nichts Schöneres als Schlafen.

Aber plötzlich winseln sie oder fahren kurz eine Pfote aus. Manchmal, ich habe es noch nicht so genau beobachtet, bewegen sie auch die Augen hin und her. So könne man es auch bei Menschen beobachten, sagen die Forscher, habe ich noch nicht gesehen. Muss ich nachholen! Diese Phase gilt wissenschaftlích als REM-Schlaf „Rapid Eye Movement“, also schnelle Augenbewegung, so habe ich gelernt. Das ist die Zeit, in der Menschen am lebhaftesten träumen. Das Gehirn ist da aktiv, anders als beim Tiefschlaf. Wenn man Menschen in dieser Phase weckt, so die Forscher, sagen sie garantiert, sie seien gerade so schön am Träumen gewesen.

Also, da frägt man sich, träumen Tiere wirklich? Laut unseren Wissenschaftlern deutet Verschiedenes darauf hin, dass Säugetiere und sogar Vögel träumen. Sicher ist, dass Hunde, Katzen oder auch Gorillas 25 Prozent ihrer Ruhezeit im REM-Schlaf verbringen, also genauso viel wie wir Menschen.

Da wird von einem französischen Schlafforscher berichtet, der schon vor 50 Jahen ein Experiment mit Katzen durchführte. Also, diese hätten normalerweise im REM-Schlaf eine Muskellähmung, die der Wissenschaftler aufhob.Wie, das wurde nicht berichtet. Jedenfalls seien die Versuchskatzen erst normal eingeschlafen, im REM-Schlaf aber wie wild rumgelaufen, sie fauchten, ihr Fell sträubte sich. Aber sie schliefen dabei so fest, dass selbst wohlriechendes Futter sie nicht aufwecken konnte. Also kam der Forscher zu dem Ergebnis, dass zumindest die Katzen Erfahrungen im Traum nacherleben – wie wir Menschen.

Wir haben ja alle schon erlebt, dass Menschen, sei es der Partner oder die Kinder, im Schlaf sprechen, gestikulieren, ja um sich schlagen, alles im Traum. Manchmal können sie auch noch erzählen, was sie da geträumt haben.

Leider können das die Tiere ja nicht, somit ist schwer zu verstehen, ob sie wissen, was sie erleben im Traum. Bei Hunden ist aber zumindest sicher, wovon sie gern träumen: von einem großen Hundeknochen!

Foto: Roger Lebien / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss