Wer kennt das nicht, wo endlich der Sommer gekommen ist: Wenn man vom Einkauf oder von der Arbeit auf den Parkplatz kommt, steht das Auto in der sengenden Sonne! Da kann es innen weit über 50 Grad werden. Da wurden gerade jetzt einige Tipps veröffentlicht, die helfen:
Wenn man zum Auto kommt, sollte man alle Türen und auch die Heckklappe öffnen und erst mal gut durchlüften. Dunkle oder schwarze Autos heizen sich außen besonders stark auf. Da gibt es das alte Sprichwort, dass man auf der Kühlerhaube Spiegeleier braten könnte! Das ist nicht ganz abwegig. Besser sind gleich Autos in helleren Farben.
Aber auf die Temperatur im Innern hat die Außenfarbe logischerweise keinen Einfluss. Aber da gibt es die schwarzen Kunststoffpolster, Armaturenträger usw. Auch die immer größer werdenden Glasflächen und schräge Front- sowie Heckscheiben – und das fast luftdicht verriegelt, da kann schon Treibhausklima entstehen. Sinnigerweise heizt sich ein leichter Kleinwagen schneller auf als eine tonnenschwere Limousine. Ein Tipp der Experten: ein weißes Badetuch , das man über das komplette Cockpit legt. Weiß reflektiert die Hitze. Beim Fahren ist das Badetuch gut zu gebrauch, um über die Sitze zu legen.
Beim Fahren, so wird geraten, sollte man das hintere Fenster einen Spalt weit öffnen. Dadurch wird der Innenraum sanft durchlüftet. Das gilt übrigens auch bei Nutzung der Klimaanlage. Der ADAC rät außerdem, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Das starke Runterkühlen geht auf den Kreislauf.
Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen, so die Experten. Beim Starten des aufgeheizten Autos sollte man außerdem kurz die Umlufttaste betätigen. So kühlt das Fahrzeug schneller ab, weil keine heiße Luft von außen zugeführt wird.
Ein genereller Tipp: Durch Parken in einer kühlen Tiefgarage, wenn möglich, und durch kluges Verhalten beim Fahren lässt sich das Aufheizen des Autos verringern. Oft findet man auch draußen mit Suchen ein schattiges Plätzchen zum Parken.
Foto: Harald Schottner / pixelio.de