Was bedeutet für uns Glück?

Die neueste Umfrage zum Thema „Glück“ hat Erstaunliches zu Tage gebracht. Die „GfK Marktforschung“ in Nürnberg befragte im Auftrag der „Apotheken-Umschau“ 1.961 Deutsche über 14 Jahren, was für sie Glück bedeutet. Heute und vor 12 Jahren, als die gleiche Umfrage gemacht wurde. Und siehe da, die Wertvorstellungen, die wir vom Glück haben, haben sich fast nicht verändert!!

Da meinen manche, die Deutschen seien langweilig, sie haben keine Träume, keine Fantasie. Von wegen tolle Geldgewinne, Juwelen, Reisen ins Weltall, Luxus usw. Die Werte von damals gelten für uns  heute noch genau so. Und zwar völlig bodenständig und ganz normal! Das freut einen doch, das zu lesen!

Ganz oben auf der Rangliste des Glücks rangiert damals wie heute die Gesundheit, vor allem für sich und die Familie, dass man unversehrt an Leib und Seele fit bleibt, vor allem bis ins hohe Alter: Das wünschen sich heute 70,6 Prozent, im Jahre 2000 waren es 75,1 Prozent. 

Für 40,5 Prozent (in 2000 49,2 Prozent) ist Liebe und eine gute Partnerschaft das Höchste. Dann ist für sich und die Familie  wichtig, dass man in Friedenszeiten leben kann und es keinen Krieg gibt, das meinen 21,8 Prozent (in 2000 24,9 Prozent).

Geld ist garnicht so sehr das Allererstrebenswerte. Die meisten sagen, dass Geld ganz bestimmt nicht unbedingt glücklich macht. Und vom großen Lottogewinn träumen lediglich 8,8 Prozent.

Also, da hoffen wir, dass es weiterhin allen gut geht mit der Gesundheit, Familie, Freunden, Beruf und vor allem der Liebe!

Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss