Es wird Herbst – auch für Mode, Frisur, Make-up

modeDiesen Herbst gibt es sehr viel Kontraste in der Mode, da wird eine derbe Lederjacke zu einem geblümten Kleide getragen, Karoblazer zu Mini-Strickkleid usw. Es gibt keine einheitliche Ansage, individuelles Kombinieren ist angesagt. Das Deutsche Modeinstitut (DMI) bezeichnet diese Stilrichtung als „Playwear“ auf gut Neudeutsch, oder „Hardwear“ und „Softwear“ für die Kontraste zwischen Rock und Kuscheligem. Übrigens sieht man auch wieder scharf gepolsterte Schultern!

An Farben  sieht man schon viel brombeer, taupe, grau, schwarz und weiß.

Nun zu den Schuhen: Da hat das Deutsche Schuhinstitut (es gibt für alles eine Institution) die beiden P`s proklamiert für die kommende Saison: „Plateau und Profil“. Also Plateaustiefel und sogar Stiefeletten mit derber Profilsohle sind in! Sogar Plateau-Pumps und High Heels im Mix gibt es. Das passt zu der aktuellen Mode, siehe oben, mit einem Wort: Eleganz trifft rustikal, so die Experten. Die Ankle-Boots werden im Gegensatz zum letzten Jahr aber geschnürt.

[ad#300]Als Beiwerk gibt es Schnallen,Nieten, Reißverschlüsse sowie Besätze aus Tweed, Strick oder Filz.

Im Gegensatz dazu sind die Farben aber unauffällig, grau, braun, khaki, dann natürlich taupe, die Modefarbe schlechthin. Nur Knallfarben sieht man selten. Klassiker bleiben immer noch schwarze Schuhe.

Was sagen die Friseure, pardon Haistylists für den Herbst und Winter an? Da zu der Bund der Haarformer sowie Starstylisten: Glatte Haare waren einmal, man hat wieder Löwenmähne und Locken. Dazu wird das Haar mit den Händen verwuschelt, zersaust und es darf auch wieder toupiert werden. Alles kommt mal wieder! Es darf natürlich sexy sein, so die Aussage.Dann wird doch der Heidi-Klum-Schnitt propagiert (ich wusste gar nicht, dass es den gibt!): Schulterlange Haare, durchgestuft, das Deckhaar aber lang und schwer. Den Schnitt kann man auch gut für Hochsteckfrisuren verwenden, die ebenfalls wieder in Mode sind. Bei den Kurzhaarfrisuren bleibt das Haar am Oberkopf länger, Seiten und Nacken werden schön kurz geschnitten.

Was ich aber auch gelesen habe, zu meiner Überraschung: Zöpfe und Flechtfrisuren sind wieder in Mode!  Entweder wie vor Jahrzehnten eng um den Kopf gebunden oder wie in den 60ern  frech hüpfend am Hinterkopf.

Was wäre das alles ohne ein gut geschminktes Gesicht? Man geht dieses Jahr wie die Hollxwood-Stars mit sogenannten Katzenaugen, Lidschattenfarben sind Grün, Grau oder Blau. Ein Trick: Zuerst das komplette bewegte Lid mit einem weichen, weißen Kajal ausmalen, dann den dunklen dunklen Lidschatten auftupfen und nach oben ausblenden. Natürlich ist auch jetzt wie immer die gute Hautpflege vor dem Auftragen des Make-ups wichtig. Gerade in der kälteren Jahreszeit wird die Haut durch Kälte und auch die trockene Heizungsluft strapaziert. Da ist eine gute Creme mit pflegenden Komponenten unerlässlich. Und noch etwas: Vor dem Auftragen der Farben sollten auch kleine Hautunebenheiten ausgeglichen werden.

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss