Was konnte man vom Verband des Deutschen Friseurhandwerks erfahren, der Pilzkopf ist wieder da! Älteren bekannt 60er Jahren als Trendlook der Beatniks. Nun gibt es natürlich eine moderne Variante mit einem leichten sogenannten Undercut, der die Gesamttextur schmal bleiben lässt. Die leichte Stufung und die kurzen Seiten haben den Pilzkopf zur idealen Sommerfrisur gemacht. Aufgewuschelt und locker nach hinten frisiert lässt er viele Varianten zu. Dass das einen guten Schnitt erfordert, versteht sich von selbst. Es ist oft sowieso schwer, den richtigen Friseur zu finden. Auf das Urteil der Freunde kann man sich nicht verlassen, da hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Am besten macht man sich selbst auf die Suche. Vor allem die These, dass die teuersten Friseure die besten sind, ist nicht immer richtig. Man sollte vor allem auf saubere und gute Ausstattung des Salons achten und auf ein ausführliches Vorgespräch und gute Beratung Wert legen. Wenn das stimmt, ist man sicher gut aufgehoben.
Pilzkopf – kommt uns das nicht bekannt vor?
