Für den Winter, der doch noch nicht so recht weichen will, wäre noch ein Plan B zu verwirklichen: mal einen Badezimmer-Wellness-Tag oder Abend oder auch ein paar Stunden einlegen. Das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Das kann man in aller Ruhe allein machen, oder natürlich (nicht nur am Valentinstag!) auch mal zu zweit. Dazu das Telefon und Handy weit weg deponieren, vielleicht Duftkerzen an. Wenn Sie wollen, auch zur totalen Verwöhnung ein Glas Sekt bereitstellen.
Auch ein schöner Badezusatz ist wichtig für das pure Wellness-Erlebnis. Da gibt es die große Auswahl, mit Aloe vera, mit Weizenproteinen, mit Olivenöl. Die pflegen auch gleichzeitig die Haut. Wer sich wie Kleopatra fühlen will, sollte Zusätze mit Milch und Honig wählen.
Wer es besonders gut machen will, kann sich vor dem Bad eine Bürstenmassage gönnen und sich mit Reinigungsöl einreiben. Dann sind natürlich die extravaganten Dinge wie getrocknete Rosenblätter, die richtig Glamour ins Badevergnügen bringen!
Allerdings sollte man beachten, dass man, wenn man mit Bluthochdruck oder Kreislaufproblemen zu tun hat, nicht länger als 20 Minuten im Wasser bleibt und nicht heißer als 36 Grad badet. Außer nach Ölbädern nicht vergessen, die Haut gut eincremen! Aber auch nach einem Ölbad nicht mit dem Handtuch abrubbeln, besser trocken tupfen und unter dem Bademantel wirken lassen.
Wenn man dann noch ein Badezimmer mit großer Wanne und einem großen Fenster-Ausblick wie meine Freundin Marga in Vancouver hat, ist das nicht mehr zu toppen. Sie schaut auf den einmalig schönen Victoria-Sund, wo die Kreuzfahrtschiffe nach Alaska vorbeikommen! Aber das muss gar nicht unbedingt sein, man kann es sich auf jeden Fall schön machen! Sie werden sehen, das tut gut, mal die Seele so baumeln zu lassen.