San Franciso – Wunschstadt für Viele…..

San Francisco – vielbesungene und begehrte Stadt an der Westküste der USA, ist unbedingt eine Reise wert. Sie ist ein echter Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen – allein 300 000 Chinesen leben hier. Das ist die größte chinesische Gemeinde außerhalb Chinas.

Natürlich ist die unbestrittene Top-Attraktion das berühmteste Bauwerk der Stadt, die Golden Gate Bridge. Bei ihrer Eröffnung 1937 galt sie als längste Hängebrücke der Welt, hielt diesen Rekord fast 30 Jahre. Heute ist sie ausgezeichnet als Weltwunder der Moderne. Übrigens habe ich mir sagen lassen, dass man mit Leihfahrrädern auch über die Brücke fahren kann.

Zweitgrößte Attraktion sind die Cable Cars, die Kabelstraßenbahnen. Sie sind eines der wenigen verbliebenen National Historic Landmarks in den USA, und sind die einzige noch bestehende Kabelstraßenbahn der Welt mit entkoppelbaren Wagen. Die Linie wurde 1873 gegründet. Mit dem Aufkommen der elektrischen Straßenbahnen wurde die Bedeutung immer geringer. Die Cable Cars haben eine wechselvolle Geschichte, heute sind noch drei Linien auf den steilen Straßen in Betrieb. Da auch sie von den Touristen sehr frequentiert werden, kann es zu Wartezeiten kommen. Das lohnt sich aber allemal!

Chintown ist auch ein Muss! Es ist eines der quirligsten Viertel von San Francisco. Am Eingang steht das Dragon Gate, dann taucht man in eine andere Welt ein. Die Chinatown bildete sich Mitte des 19. Jahrhunderts, zu Zeiten des Goldrauschs. Da man ihnen keine Lizenz zum Schürfen geben wollte, spezialisierten sie sich auf Dienstleistungen für Goldsucher. Da die Chinesen gewiefte Geschäftsleute sind, wurde manches Unternehmen zur eigentlichen Goldgrube in jenen Tagen.

Man sollte nicht versäumen, Begegnungen mit Menschen zu suchen, die zur bunten Vielfalt und somit zum Erfolg dieser Stadt beitragen. Das kann man in Amerikas erstem Museum, dass ausschließlich Werke schwarzer Künstler ausstellt. Im Latino-Viertel Mission kann man auf Street-Food-Tour gehen. Und last but not least muss man unbedingt nach Haight Ashbury , dem einstigen Stadtteil der Hippies mit seinen wunderschönen Häusern im viktiorianischen Stil.

Das und noch vieles mehr, verbunden mit dem lässigeren Westcoast-Stil, ist zu entdecken.

Foto: Marc Klinger / pixelio.de

 

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss