Tag Archiv ‘Dorf’

Und wieder blühen die Linden – mit ihrem Duft…..

Jedes Jahr ist es immer wieder schön, wenn die Linden blühen. Wer das auch liebt, wartet schon darauf, ob der betörende Duft der Lindenblüten schon da ist. Heute habe ich plötzlich den Duft wahrgenommen, zwei große Linden stehen nahe bei meinem Haus. Der Wind trug den wunderbaren Duft zu mir. Es ist so, dass mich diese eigentlich sehr verbreiteten und  beliebten Bäume mit großer Freude regelrecht magisch anziehen, weil da alte Erinnerungen wach werden an eine große Linde bei meinem Elternhaus und auch an eine alte Dorflinde, die es schon lange nicht mehr gibt.

Wer kennt nicht das wunderbare Gedicht von Wilhelm Müller “ Der Lindenbaum“, das eigentlich viel bekannter ist als „Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum“. Es ist eigentlich ein sog. Kunstlied, das zum Zyklus der „Winterreise“ gehört und von Franz Schubert vertont wurde. Die „Winterreise“ ist das unbedingte Muss für jeden guten Sänger. Von Dietrich Fischer-Dieskau über Hermann Prey, Peter Schreier, um nur einige zu nennen, haben uns große Stimmen damit erfreut. Das Lied vom Lindenbaum ist ein richtiges Volkslied geworden. Auch die Bilder von berühmten alten Dorflinden oder Lindenalleen und ihre Geschichte sind ja ein Begriff. Da habe ich mich mit Vergnügen ein bisschen in Wissen über diesen wunderbaren Baum vertieft. Was zum Baum selbst: Es gibt 20 bis 45 Arten der Linde, die meist in gemäßigten bis subtropischen Gebieten wachsen. Hier in Mitteleuropa gibt es hauptsächlich zwei Arten, die Sommer- und die Winterlinde. Die Linde erreicht eine Höhe von 15 bis 40 Metern, hat einen Stammdurchmesser bis zu 1,8 Metern und kann bis 1000 Jahre alt werden!  Siehe oben, die berühmten alten Dorflinden. (mehr …)

Städteranking in Deutschland……

Interessant ist, wo die Deutschen gern leben. Berlin als Hauptstadt ist o.k., aber dort leben wollen nicht alle. Das gab eine Umfrage auch des Meinungsforschungsinstituts YouGow bekannt. Das Weltstadtflair ist vielen Deutschen unwichtig. Eltern mit Kindern und Renter wollen sowieso lieber in einer Kleinstadt oder in einem Dorf wohnen.

Unter den 4 deutschen Millionenstädten ist Hamburg ( wie das Foto zeigt) am beliebtesten, das finden 25 %. Danach folgen München, 19 %, Berlin, 12 % und Köln, 11 %. Der Rest  wollte sich für keine der Städte entscheiden. Anders als beispielsweise in Deutschland ist das Gefälle in Frankreich und Österreich zwischen Metropole und Provinz geringer. Kleinstädte und Dörfer im Umland von Großstädten sind beliebt, anderswo aber leiden Regionen unter Landflucht, vor allem in Ostdeutschland. Im Osten ist Berlin beliebter als im Westen.

Von Deutschlands Nachbarn ist Österreich heute das sympathischste Land  für die Bundesbürger, sagen 22 %. Dann folgen die Niederlande, Dänemark, Frankreich und die Schweiz. Bei der Frage, wo sollte in Deutschland ein Kind am besten aufwachsen, sagen 57 % für Kleinstadt oder Dorf. Nur 10 % bevorzugen die Großstadt. Auch für den Lebensabend bevorzugt die Mehrheit eigentlich Kleinstadt oder Dorf, nämlich 58 %. Die Großstadt ist nur 10 % lieber.

 

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss