Tag Archiv ‘Tipp’

Haushaltstipps – wie Oma es schon machte….

Bewährt und günstig – da waren einige gute Haushaltstipps zu lesen. Beispielsweise, wie man Druckstellen beseitigen kann. Die sehen von Möbeln auf Teppichen unschön aus. Man kann sie mit dem Dampfbügeleisen leicht beseitigen. Dazu muss man die Druckstelle bedampfen – das Eisen 1 cm über dem Boden halten. Den Dampf einwirken lassen, anschließend die Fasern mit einer Gabel auflockern, fertig!

Haarspray gut gegen Staub – Haarspray ist nicht nur für die Frisur gut, es bremst auch den Staub. Dazu nebelt man Trockensträuße, Gemälde und Gardinen damit ein, so bleibt weniger Staub drauf. Selbst quietschende Türen kann man wieder leise machen. Dazu einfach die Scharniere einsprühen. Hättet Ihr`s gewusst?

Nasse Schuhe – bei dem wechselnden Wetter kann das leicht passieren. Aber nicht den allgemeinen Fehler machen und die Schuhe an der Heizung trocken! Da wird das Leder schnell brüchig. Am besten die losen Innensohlen zum Trocknen herausholen un die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen. Das Papier nimmt die Flüssigkeit leicht auf.

In den Kühlschrank gehört nur Kaltes – Da ist man oft leichtsinnig. Essensreste sollten gut abgekühlt werden, bevor man sie in den Kühlschrank stellt. Er muss nämlich mehr Energie aufwenden, was oft nicht bedacht wird, wenn warmes Essen hineingestellt wird. Im Winter kann man die Speisen zum schnelleren Auskühlen auch kurz rausstellen, auf Balkon oder Terrasse.

Was zum Waschen – Ein toller Tipp: Zitronensäure macht das Wasser und die Wäsche weicher. Einfach 1 TL Zitronensäurepulver in das Weichspülerfach geben. Oder was auch prima geht, ein paar Stücke Zitronen- oder Orangenschale, egal ob frisch oder getrocknet in einem Säckchen mit waschen. Das beugt außerdem auch dem miefigen Waschmaschinen-Geruch vor und lässt die Wäsche schon frisch duften.

Wenn man auf dem Esstisch zu wenig Platz hat –  man kann nicht alle Speisen auf die Tischplatte zwängen. Da ist ein Tipp: hochstapeln. Dabei braucht man eine Etagere, so hat man beim Essen beispielsweise die Gewürze parat. Die Etagere kann man dann auch für Blumen- oder Kräutertöpfe benutzen.

 

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss