Gerade beim Sport sind gute Brillen wichtig. Da muss man schon auf die richtige achten. Sportbrillen werden mit unterschiedlichen Tönungen angeboten. Welche die richtige ist, hängt nicht nur vom Geschmack ab, sondern auch von der Sportart. Das erklärt der Fachexperte vom Kuratorium Gutes Sehen.
Die Farben Rot und Orange sind kontraststeigernd. Grau sorgt dagegen für ein natürliches Sehen. Darum ist dies zum Radfahren im Straßenverkehr ideal. Braun ist zweckmäßig für fast alle Sportarten bei Sonnenschein . Sie bietet auch eine sehr hohe Farbtreue.
Entscheidend sei auch der Blendschutz, so wird erläutert. Bei den Brillen wird zwischen fünf Blendschutzkategorien unterschieden – Je höher die Stufe, desto mehr schützt das Glas. Das geht in einer Skala von Null bis Vier. Auf Gletschern beispielsweise brauchen Sportler Brillen in Grad vier. Beim Beachvolleyball oder Bootssport wird zu Grad drei geraten. Radrennfahrer brauchen zwei, Jogger zwischen eins und zwei.
Foto/ I.Friedrich / pixelio.de