Allerlei – Wissenswertes für den Urlaub

Es ist ja nicht nur im Sommer, sondern eigentlich das ganze Jahr über für den einen oder anderen Zeit, seinen Urlaub zu planen. Damit man ihn gut verbringen kann, ist oft der eine oder andere Stolperstein zu überwinden.

Da gab es einige Schlaumeier- Fragen und ihre Antworten zu lesen, was mich sehr interessiert hat, zumal als leidenschaftliche Reisende. Da ist einmal der Frühbucher -Rabatt – Den geben die Veranstalter unterschiedlich. So erläuterte der Deutsche Reiseverband (DRV). Preisnachlässe für den Sommerurlaub bekommt man meist bis spätestens Ende Februar oder März. Oder es wird ein Zeitraum angegeben, beispielsweise 100 Tage vor Reiseantritt. Laut dem DRV seien da bis zu 30 Prozent Rabatt drin.

Was zum Fliegen – Seit sechs Jahren ist der Airport Singapur-Changi laut der Bewertungsgesellschaft Skytrax an der Spitze als bester Flughafen der Welt. Dann kommen Incheon in Seoul und Fokio-Haneda. Als bester deutscher  und europäischer Flughafen kam München auf Platz sechs. Das Ranking bezieht sich auf 2018. Es wurden mehrere Millionen Flugreisende befragt.

Was zum Unterkommen – Pension oder Hotel? Das Hotel muss wesentlich mehr Vorgaben erfüllen. Das erläutert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband. Es sollte eine Rezeption, Dienstleistungen wie tägliche Zimmerreinigung und mindestens ein Restaurant, auch für Nicht-Hotelgäste haben. Dann sollte es mehr als 20 Zimmer haben. Eine Pension wird lediglich als Beherbergungsbetrieb betrachtet, in dem Gäste normalerweise mehr als eine Nacht verbringen. Speisen bekommen dort meist nur die Hausgäste.

Kontinentales Frühstück – Das liest man immer wieder bei Hotelbuchungen. Dazu erklärt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, dass ein kontinentales Frühstück aus „Brot/Brötchen, Butter, Marmelade, Tee/Kaffee, heißer Schokolade“ besteht. Wurst oder Käse seien zusätzlich möglich. Wenn ich da an die reichhaltigen Mahlzeiten denke, die ich auf meinen Reisen in Irland, Schottland, Norwegen und vielen anderen Ländern denke! Aber es gibt ja inzwischen fast überall Frühstücksbüffetts, in Deutschland und anderswo.

Mobiles Internet – Beispielsweise im Zug kann man kostenlos surfen inzwischen in allen ICE und auch in vielen Regionalzügen. Die Deutsche Bahn sagt, dass die Verbindungsqualität für den Fahrgast besser sei, als wenn er sich über seinen eigenen Anbieter ins Internet einlockt. Das funktioniert bei der Bahn mit Außenantennen, wie erläutert wird. Zudem gibt es in jedem Wagen drei Innenantennen. Das für die Internetfreaks oder die gestressten Geschäftsleute.

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

 

 

 

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss