Die Geschichte von „Karlchen Glücksklee“

Was viele nicht wissen, ist dass die Geschichte der Firma „Glücksklee“ nicht nur mit der altbekannten Dosenmilch zu tun hat – Der Modeschöpfer Karl Lagerfeld stammt aus dieser Dynastie in Hamburg. Er wurde in seiner Kindheit „Karlchen Glücksklee“ gerufen. Das passt heute natürlich gar nicht mehr zu dem weltbekannten exzentrischen Modeschöpfer.

Im Jahre 1919 gründete sein Vater Otto Lagerfeld die Firma Lagerfeld & Co., die die US-Dosenmilch importierte, die bei einem langen Amerika-Aufenthalt als Angestellter bei einem führenden Dosenmilch-Hersteller kennen gelernt hatte. Weil es sich besser hier verkaufte, erfand Otto Lagerfeld 1923 einen deutschen Markennamen, der ein positives Image haben sollte: Glücksklee.

Zwei Jahre später erfolgte die Gründung eines eigenen Unternehmens für Kondensmilch in Deutschland. Nach Hamburg gab es ein zweites Werk in Neustadt/Holstein. Schutzzölle, die Lagerfeld für die Importe zahlen musste, gaben den Ausschlag, dass er fortan – in Lizenz – produzierte. Zusätzliche Standorte folgten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Produktion dadurch beeinträchtigt, dass es kein Blech und keinen Lötzinn gab, um die 130.000  Liter Milch in die Dosen zu verpacken.

Nach dem Krieg gab es auch für dieses Unternehmen einen Wiederaufstieg, und es blieb führender deutscher Hersteller von Dosenmilch. In Spitzenzeiten wurden 570.000 Liter Milch verarbeitet.

1985 wurde der amerikanische Glücksklee-Lizenzgeber von der Fa. Nestlé übernommen, diese veräußerte seine gesamte Kondensmilchsparte 2003 an die Hochwald-Nahrungsmittelwerke. Seit 2008 ist diese Firma alleiniger Hersteller von Dosenmilch in Deutschland.

Übrigens hatten Glücksklee-Kondensmilchdosen genau wie die weltbekannten grünen Bierflaschen von Beck´s einen prominenten Auftritt in dem Kultfilm „Das Boot“. Dort mixte ein Wachoffizier aus Zitronensaft und Glücksklee-Milch einen „U-Boot-Spezialcocktail.

Foto: Kurt F.Domnik /pixelio.de

 

 

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Ein Kommentar to “Die Geschichte von „Karlchen Glücksklee“”

  1. Antje Heyneck sagt:

    Kennen Sie das? – „Die Ingeborg ist lange schlau, die trinkt nur Glückskleemilch- Kakao“ – zitierte mein Papa(Jhg.1929)ab und zu immer mal.
    Es gab da so verschiedene Slogans von unterschiedlichen Produkten, die er mühelos aufsagen konnte…
    MfG, A. Heyneck

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss