Wer möchte nicht am liebsten öfter als einmal im Jahr in Urlaub fahren? Da gibt es eine aktuelle Studie auch zu diesem Thema, die europaweit das ausgetestet hat, was man uns Deutschen sowieso nachsagt: Nämlich die ungebrochene Reiselust. Der Trend steigt kontinuierlich zum öfteren Verreisen an. Nicht umsonst gelten ja die Deutschen als Reiseweltmeister!
„Avis Travel Trends“ stellte fest, dass es sogar ein Drittel der Befragten häufiger in die Ferne zieht als noch im Vorjahr. Bei den 18- bis 24-jährigen sind es 42 Prozent, bei den 24- bis 34-jährigen sogar 46 Prozent.
Besonders beliebt sind naturgemäß für den Zweit- oder sogar Dritturlaub Städtereisen oder Kurztrips. Dabei sagen rund 30 Prozent, dass sie 2012 eine fremde Metropole kennen lernen möchten, besonders stark sind dabei osteuropäische Städte gefragt.
63 Prozent möchten öfter mal für ein Wochenende verreisen, 37 Prozent nochmal eine Woche und 18 Prozent zwei Wochen außer dem großen Urlaub.
[ad#300]Viele Reisende kombinieren dabei Flugreisen mit Mietwagen an Ort und Stelle. Das kann ich gut nachvollziehen, das habe ich auch schon gemacht. Da ich gerene Land und Leute individuelle erkunde, ist das eine gute Möglichkeit.
Pauschalurlaubern unter den Bundesbürgern werden immer wichtiger, so die Studie. Neben der Qualität des Reiseanbieters sei für 81 Prozent der Befragten das persönliche Serviceangebot entscheidend. 69 Prozent wünschten sich flexiblere Servicelösungen, 66 Prozent erhöhte Flexibilität bei Buchungsänderungen und 36 Prozent sind überhaupt für vollautomatisierte Buchungs- und Check-in-Services.
Übrigens fällt mir zum Thema Urlaub ein, dass in der letzten Zeit in den Medien bekannt gegeben wurde, dass das Telefonieren mit dem Handy und Smartphone aus dem Ausland billiger werden soll. Das war ja oft sehr teuer.
Sogar der Gesetzgeber hat das erkannt und ab 1.07.2012 für EU-Bürger im europäischen Ausland feste Preisobergrenzen eingeführt. Dabei ist es natürlich trotzdem noch teurer als ein Inlandsgespräch. Wie man sparen kann mit Apps oder W-Lan-Anschlüssen, kann man im Internet genau nachlesen, einfach mal googeln. Es gibt viele Berichte darüber in den verschiedensten Foren.
Dann auf jeden Fall gute Reise!
Foto: Gerhard Giebener / pixelio.de