Ein gutes Frühstück ist wichtig, damit Körper und Geist auf Touren kommen. Experten raten, vor allem Kohlehydrate, also Früchte und Getreide zu essen. Außerdem kann ein gutes Frühstück das Risiko von Übergewicht und Stoffwechselkrankheiten senken. Man sollte sich wirklich eine Mahlzeit gönnen, entweder süß oder pikant. Das Schlimmste ist, mit leerem Magen aus dem Haus zu gehen. Dabei kann, wer mag, schon abends das meiste vorbereiten.
Nichts geht über ein leckeres Müsli! Außerdem ergänzen sich die gesunden Inhaltsstoffe als Schutzstoffe für Herz und Kreislauf.
Beispielsweise Crunchy-Müsli.
Zutaten für 4 Personen: 4 EL Walnüsse, 10 EL kernige Haferflocken, 4 EL Zucker, 2 große reife Birnen (je 200 g), 1/2 TL Zimt, 250 ml Milch, 1 EL Kokosraspeln.
Zubereitung: Nüsse grob hacken, mit Haferflocken und Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und unter ständigem Rühren bei hoher Hitze karamellisieren. Abkühlen lassen. Birnen halbieren, Kerngehäuse entfernen, grob raspeln. Unter den noch warmen Haferflocken-Mix geben und mit Zimt würzen. Mit Milch servieren und mit Kokos bestreuen.
Oder einen richtigen Sättiger – außerdem sorgen die Kohlenhydrate aus dem Vollkornmenhl und den Äpfeln für Energie.
Buttermilch-Brötchen mit Quark-Apfel-Creme
Zutaten für 4 Personen: 200 g Vollkornmehl, 1 P. Backpulver, 1/4 TL Salz, 200 g Magerquark, 100 ml Buttermilch, 1 Ei, 50 g Rosinen, 2 kleine süße Äpfel, 1 EL Orangensaft, Nelkenpulver, Zimtpulver, 1 P.Vanillezucker, Mehl für die Arbeitsfläche, Backpapier.
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Mehl, Backpulver und Salz mit 100 g Quark, Buttermilch, Ei und Rosinen auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu 4 Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Blech im Ofen ca. 25 Minuten backen.
Einen Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, klein schneiden, mit Orangensaft und restlichem Quark pürieren, mit Nelke, Zimt und Vanille würzen. Auf die abgekühlten Brötchenhälften streichen. Zweiten Apfel waschen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in sehr dünne Spalten schneiden. Bötchen damit belegen.
Was Würziges – Dabei deckt das Walnussöl den halben Tagesbedarf an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Sesambrötchen mit Preiselbeer-Käse-Creme
Zutaten für 4 Personen: 4 Sesambrötchen, 200 g Frischkäse (0,2 % Fett), 100 g Camembert, 100 ml Apfelsaft, 4 EL Preiselbeer-Fruchtzubereitung (Glas), Salz, Pfeffer aus der Mühle, 4 Radicchioblätter, 1/4 Bund Rucola (20 g), 2 EL Walnussöl, 1 EL Apfelessig.
Zubereitung: Brötchen halbieren, Inneres heraustrennen und klein schneiden. Alle Hälften mit Frischkäse bestreichen. Camembert mit einer Gabel zerdrücken. Apfelsaft, Preiselbeeren und Brötchen-Inneres untermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Radicchio und Rucola in mundgerechte Stücke zerpflücken, mit Öl und Essig vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf die unteren vier Brötchenhälften verteilen. Darauf die Preiselbeer-Käse-Creme streichen und die oberen Brötchenhälften fest andrücken.
Dann auf einen guten Start in den Tag!
Foto: Heike Fischer / pixelio.de