Ohne Frühstück zur Schule!

schulfruehstueckIn dem Zusammenhang mit dem Schulanfang muss ich auch eine Meldung weitergeben, auf die ich stieß. Es ist allgemein bekannt, aber jetzt hat eine Umfrage des Forsa-Instituts bestätigt, das jedes siebte Kind ohne Frühstück zur Schule geht!

Als Gründe gaben Eltern an, dass sie keine Zeit hätten oder die Kinder nicht essen wollten. Das ist sehr erschreckend, denn auch die Gesundheitsexperten der Techniker-Krankenkasse, die diese Umfrage in Auftrag gegeben hat, sind sich sicher, dass die Kinder ohne Frühstück nicht fit und leistungsfähig, sondern nervös und unkonzentriert sind. Das könne schon auf dem Schulweg gefährlich werden. Allerdings sollte man kein Kind zum Frühstück zwingen, aber ein Glas Milch oder Saft sollte schon sein. Leider achten auch viel zu wenig Eltern darauf, ihren Kindern ein gesundes Pausenbrot mit zu geben. Wichtig sind Kohlenhydrate, wie sie in Brot und Brötchen enthalten sind. Sie bringen die notwendige Energie. Besonders zu bevorzugen sind Vollkornprodukte, sie enthalten wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Nicht nur Nutella, auch gesunder Belag ist wichtig. Gerade Kinder haben eine hohen Bedarf an Eiweiß und Calcium, der lässt sich mit Käse, Quark, Joghurt und Milch decken. Tierische Eiweiße sind in Wurst und Schinken enthalten. Vitamin C bringen Obst und Gemüse (Äpfel, Radieschen, Karottensticks, Gurken, ein Salatblatt dazwischen). Dann noch 1 Nektarine oder Banane dazu. Viel trinken ist auch  wichtig, Wasser, Saft, Milch, lieber keine Cola.

[ad#300]Kinder haben natürlich auch Hunger auf eine süße Zwischenmahlzeit, Kekse, etwas Schokolade, Rosinen, Mandeln sind da gut. Besonders schön ist es, wenn Sie Ihrem Kind eine kleine Überraschung einpacken, mal eine Frikadelle, eine Hähnchenkeule, die ersten Erdbeeren usw. Oder auch ab und zu eine kleine liebevolle Nachricht in die Frühstückbox stecken.

Da hat mich schockiert zu lesen, dass viele Eltern ihren Kindern statt eines Pausenbrotes einfach Geld mitgeben!! Dafür kaufen sich diese dann wahllos Süßigkeiten. Diese im Übermaß genossen lassen den Insulinspiegel in die Höhe schießen und schnell wieder sinken.

Etwas Gutes höre ich aber immer mehr: Die Schulen bemühen sich von sich aus um gesunde Ernährung der Schüler. Es werden abwechselnd gesunde Frühstücksmahlzeiten von den Schülern gemeinsam mit den Lehrern erstellt oder mittägliche Salatbuffets. Es finden auch Informationsveranstaltungen von kommunaler Seite statt.

Da kann ich auch hier nur viel Glück für den Schulstart wünschen und beherzigen Sie die obigen Vorschläge.

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss