Schlaft gut, ist ein frommer Wunsch für jedermann. Aber wie ist es im Sommer, da ist manchmal an guten Schlaf nicht zu denken. Kaum zeigt sich der Sommer mal, indem es tagsüber heiß ist und sich auch dann nachts nicht richtig abkühlt, schon ist es vorbei mit dem guten Schlaf!
Mir geht es auch so wie vielen, man wälzt sich hin und her, schwitzt, dass man Laken und Nachtzeug wechseln muss. Die Fenster sind, wenn es eben möglich ist, weit auf, bei mir jedenfalls. (Ich wohne Gottlob sehr ruhig und im Grünen!)
Da stieß ich auf einige Ratschläge, die mich sehr interessierten. Sie zu befolgen, erscheint mir einfach. Ich habe einiges ausprobiert (nur eine Wärmflasche hat bei mir schon lange das Zeitliche gesegnet).
Die Mediziner empfehlen, egal wie stressig der Tag war, oder gerade, wenn es so war, auf jeden Fall abends erst mal den Kreislauf zu beruhigen. 30 Minuten Spazierengehen, gemütlich, hilft sehr, sich zu beruhigen.
[ad#300]Als wichtig wird auch das richtige Essen erachtet, gerade wenn man tagsüber sehr schwitzt. Dabei verlieren wir Magnesium, das aber wird vom Körper von den Muskeln und Nerven zur Entspannung gebraucht. Also ein guter Tipp: Abends zum Abendbrot eine Banane essen. Sie liefert Magnesium und auch Tryptophan. Daraus resultiert das Happy-Hormon Serotonin, das ist ja bekannt und wird immer empfohlen zur Aufmunterung! Aber, wie ich las, fördert es auch den Schlaf.
Ein altes Mittel, auch jetzt angewandt, wenn man nicht in den Schlaf kommt: das gute alte Glas Milch mit 1 TL Honig. Soll man in kleinen Schlucken trinken. Milch und Honig sorgen für schlaffördende Hormone, so die Fachleute.
Ein anderes altes Mittel, auch jetzt gut oder überhaupt nach einem anstrengenden Tag: kalte Kniegüsse. Das Wasser sollte um 16 Grad kalt sein. Am besten unter der Brause, den Strahl erst am rechten Bein außen vom Fußgelenk bis zum Knie führen, dann wieder abwärts. Dann das linke Bein bearbeiten. Zum Schluß, ist auch sehr bewährt, die Fußsohlen abspülen.
Last but not least: Was ich nicht kannte, eine Wärmflasche verwenden. Diesmal als Kühlflasche tut sie auch gute Dienste. Sie sollte mit Wasser gefüllt tagsüber schon im Kühlschrank liegen. Dann im Bett zwischen die Füße, unter den Nacken oder auf den Bauch (brr!) legen. Das soll eine gute Nacht bescheren. Einfach ausprobieren!
Dann: Schlaft gut!
Foto: Bredehorn Jens / pixelio.de