Im weissen Rössl am Wolfgangsee…..

Wer kennt sie nicht, diese Operette, die einfach  d e r  Klassiker ist! Aber das Salzkammergut und besonders der Wolfgangsee ist immer, auch ohne Operette eine Reise wert. Gerade jetzt zum Herbst laden die Gastgeber am Wolfgangsee zu „Herbstgenuss 2019“ mit feinen Schmankerln ein. Man kann sogar ein Herbstpaket buchen, das Wanderungen sowie Bergsteigen und viele Feste rund um den Wolfgangsee beinhaltet. Diese kann man natürlich auch auf eigene Faust besuchen.

Die Sonne leuchtet in besonderem Licht, die Wälder fangen sich an zu färben und das türkisfarbene Wasser des Wolfgangsees erinnert an die letzten heißen Tage. Die Fernsicht ist besonders klar. Vielfach wird das Vieh schon von den Almen ins Tal getrieben. Ein Almabtriebsfest gibt es vom 5. – 6. Oktober. Die Hütten rund um den Wolfgangsee bleiben aber noch geöffnet und bieten herbstliche Leckereien an.  Wöchentlich jeden Tag in einer anderen Hütte.

Wanderfreunde kommen ganz auf ihre Kosten auf zahlreichen Routenangeboten. Wer den Falkenstein besucht, muss die Falkensteinkapelle besuchen. Die gilt seit dem 14. Jahrhundert als viertwichtigster Wallfahrtsort Europas. Man sollte unbedingt die Wunschglocke läuten: Erklingt sie dreimal, geht der Wunsch in Erfüllung. In der Nähe befinden sich zwei der insgesamt neun „Gschmae-Platzln“ die es rund um den Wolfgangsee gibt. Denn nicht nur auf den Almen, natürlich auch im Tal gibt es Köstlichkeiten aus der Region.

Wer will, kann mit dem Schiff zurück nach St. Wolfgang fahren, die Flotte der Wolfgangsee-Schifffahrt verkehrt bis Ende Oktober.

Foto: gnur / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss