Wichtig für den Urlaub – Sonnenschutz

Nun ist es wieder soweit, die Urlaubszeit hat begonnen, in einigen Bundesländern sind schon Ferien, hier in NRW haben sie heute begonnen, andere haben sie in kurzer Zeit vor sich. Viele wollen natürlich nach Süden in die Sonne. Auf den Flughäfen ist jetzt natürlich viel los. In Köln sind heute gleich nach Schulschluß 36 000 Pasagiere gestartet.

Da ist gerade für die Reise in die südlichen Gefilde ganz wichtig, , dass man auch Sonnenschutz einpackt. Gerade für die Übergangszeit sollte man reichlich verwenden, die Haut wird es danken. Hautärzte empfehlen sowieso ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. 30 und mehr sollte man nehmen, gerade zu Beginn der Ferien.

Da kommt eine Studie der Tester der Stiftung Warentest gerade recht. Es wurden 20 Präparate geprüft, da gibt es ja ganz verschiedene: Milch, Öl, Spray und Creme. Erfreulich war, dass 14 gut abgeschnitten haben, 4 mit befriedigend, 2 allerdings mangelhaft.

Dabei kam erfreulicherweise raus, dass guter Sonnenschutz absolut nicht teuer sein muss: Die besten Sonnenschutzmittel, die auch sehr gut für Feuchtigkeit in der Haut sorgen, sind Sun Dance Transparentes Sonnenspray von dm, Cien Sonnenmilch classic von Lidl, Lavazon Sonnenmilch von Müller und Sun Ozon Sonnenlotion von Rossmann! Wenn man bedenkt, dass 100 Milliliter nur 1,20 bis 1,48 Euro kosten! Da wird von den Testern gegenüber gestellt, das teuerste Produkt, von Laancaster, kostet glatt zehnmal so viel! Ich habe nachgesehen, es geht gerade noch  mit gut durch. Die Experten empfehlen, etwa drei Esslöffel Sonnenmilch für den ganzen Körper, damit man wirksamen Schutz vor den ultravioletten Strahlen sicher hat. Da ist es doch wirklich gut, wenn man preiswert einkaufen kann!

Da hat man bei der Prüfung auch sehr darauf geachtet, dass der Schutz vor den UVA- und UVB-Strahlen entsprechend dem Lichtschutzfaktor gesichert ist. Meist werden heute Sonnenschutzmittel mit Faktor 30 oder 50 gekauft. Sie filtern 95 Prozent der Strahlung, so die Tester. Aber man bräuchte keine Angst zu haben,  nicht braun zu werden, es dauert nur etwas länger, aber dafür sei die Bräune auch beständiger, so habe ich gelesen.

Wer sich genau schlau machen will, einfach anklicken: www.test.de oder das Juli-Heft von Stiftung Warentest kaufen (Vielleicht als Urlaubslektüre?).

Foto: Ilona Krause / pixelio.de

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss