Nicht immer schafft man es, alles im Kühlschrank auch zu verwerten. Da gibt es einige wertvolle Tipps, wie man das bewältigt.
Da wäre Brot – das sollte man nämlich gar nicht im Kühlschrank aufbewahren! Ideal dafür sind Brotkästen aus Stein oder Ton. Wer so etwas nicht hat, kann das Brot zunächst in ein sauberes Küchentuch wickeln und dann in eine Papiertüte stecken. Was mancher nicht weiß: Weizenbrot verdirbt generell schneller als Mischbrot. Je höher der Roggenanteil, desto besser die Haltbarkeit.
Frühlingszwiebeln – Meist wird nicht ein ganzer Bund auf einmal verbraucht. Gut ist es, das Gemüse im Gefrierfach zu lagern. Dazu die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und auf Küchenpapier trocknen lassen. Dann in eine Brotdose geben und einfrieren. Für ganze Zwiebeln gibt es einen besonderen Tipp: Alte Nylonstrümpfe! Die Zwiebeln in den Strumpf stecken und aufhängen. So bekommen sie Luft und schimmeln nicht so schnell.