Etwas sehr Nahrhaftes habe ich kürzlich entdeckt – Nudeln aus Hülsenfrüchten. Sie haben viele Vorzüge: In Pastaform sind beispielsweise Linsen u,a, in fünf Minuten gar, schneller als die Hülsenfrüchte selbst. Sie sind sehr nährstoffreich, denn 100 g Pasta aus Hülsenfrüchten enthalten 20 – 45 g Eiweiß – drei – viermal so viel wie übliche Nudeln. In beispielsweise Linsen stecken viel Zink und Eisen, in Kichererbsen Kalzium.
Außerdem haben sie viele Ballaststoffe, die unverdaulich sind. Sie quellen den Darm auf und regen so die Darmtätigkeit an. Dann sind sie blutzuckerfreundlich. Anders als Stärke aus Getreide lassen die Kohlenhydrate von Hülsenfrüchten den Blutzuckerspiegel nicht hoch werden und halten zudem lange satt. Eine weitere Alternative ist, sie sind glutenfrei. Steht auch auf der Pastapackung drauf. Das ist aber nur für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wichtig.
Hülsenfruchtpasta schmeckt etwas anders als normale Nudeln, nämlich süßlich bis bitter, Dem kräftigen Eigenaroma von Erbsennudeln kann man mit einer aromatischen Soße gegensteuern. Man sollte die Kochzeit einhalten, sonst wird die Pasta matschig. Abschmecken ist sinnvoll. Ökotest fand 2019 in 9 v0n 15 Produkten unerwünschte Mineralkomponenten vor, also am besten Bioprodukte verwenden.

Eva
Kategorie:
Tags:
Die Bretagne im Nordwesten Frankreichs ist unbedingt eine Reise wert! Spektakuläre Küsten, schöne Städte mit viel Flair und eine entspannte Lebensart, typisch französisch, machen die Bretagne so sehenswert. Es gibt natürlich auch wunderbare Sandstrände und Wanderwege.
Wenn Ihr wie ich zu den absoluten Fans der irischen Schriftstellerin Lucinda Riley gehört, wisst Ihr, wovon die Rede ist. Ich besitze sämtliche Bücher und liebe sie. Die Top-Bestseller sind die Geschichten der sieben Schwestern!
Irland pur ist der Ring of Kerry, rund um die Halbinsel Iveragh, er gehört zu den schönsten Panoramastraßen der Welt. Die 180 – km- Strecke gibt es auch als Fernwander- und Biker-Version. Sie ist geprägt von der großartigen Landschaft mit wildem Moor, sanften Hügeln und der berühmten zerklüfteten Steilküste. Die Grafschaft Kerry ist eine von weltweit nur wenigen Dutzend Lichtschutzgebieten der höchsten Stufe. Wer will, findet gerade im Südwesten von Irland, wenn nicht gerade im Hochsommer, viel Ruhe und Erhabenheit.
Jedes Jahr ist es immer wieder schön, wenn die Linden blühen. Wer das auch liebt, wartet schon darauf, ob der betörende Duft der Lindenblüten schon da ist. Heute habe ich plötzlich den Duft wahrgenommen, zwei große Linden stehen nahe bei meinem Haus. Der Wind trug den wunderbaren Duft zu mir. Es ist so, dass mich diese eigentlich sehr verbreiteten und beliebten Bäume mit großer Freude regelrecht magisch anziehen, weil da alte Erinnerungen wach werden an eine große Linde bei meinem Elternhaus und auch an eine alte Dorflinde, die es schon lange nicht mehr gibt.
Zum schönen Pfingstfest ein paar Gedanken. Gerade sehe ich die herrlichen Pfingstrosen, die ich sehr liebe, blühen. Zur Pfingstrose habe ich einiges aufgestöbert, davon später.
nach Ostern begangen. Es ist ein christliches Fest, das zum Andenken an die Entsendung des Hl. Geistes gefeiert wird und wird als die Gründung der christlichen Kirche verstanden. Nach der Apostelgeschichte soll auf die Jünger Jesu der Hl. Geist herabgekommen sein und sie bekamen die Fähigkeit, in fremden Sprachen zu sprechen und sie zu verstehen, um die Lehre Christi verbreiten zu können. Damit wurde aus christlicher Sicht die „Babylonische Sprachverwirrung“ beendet.
Nun, da der Frühling in den Startlöchern ist, gibt es die leckeren Frühlingsgemüse, die so richtig geeignet sind, gesunde Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. So kann man voller Tatendrang die schöne Frühlingszeit genießen. Die Auswahl ist groß: grüner Spargel, Zuckerschoten, Babyspinat, Schnittlauch und all die guten Kräuter.