Kategorie ‘Allerlei Rezepte’

Alles Tomate – oder was?

Wenn die Sommersonne die wohlduftenden Tomaten reifen lässt, wird es Zeit, ein Loblied und einige Rezepte auf diese gesunde leckere Köstlichkeit zu singen. Auf meinem Spreisezettel dürfen sie vor allem im Sommer nicht fehlen.

Ein bisschen Hintergrundwissen kann ja auch nicht schaden:
Die Tomate (lat. Solanum lycopersium) gehören zu der Familie der Nachtschattengewächse. Es heißt, dass Kolumbus sie aus Amerika mitbrachte, daher wohl auch der Ursprung des Namens: xitomatl – Tomate in der Aztekensprache. Wegen der knallroten Farbe hielt man sie erst für einen Liebesapfel aus dem Paradies. Noch heute werden die Tomaten in Österreich regional Paradeiser (Paradiesapfel) genannt. Bis zum 17./18.Jahrhundert war die Tomate in Europa eher eine Zierpflanze, erst im 19.Jahrhundert ist die Tomate auch als Nutzpflanze bekannt. Inzwischen essen laut Statistik die Deutschen 22 kg Tomaten im Jahr, davon die Hälfte als frische Tomaten. Nur 6 Prozent werden im Inland angebaut. In Europa sind Spanien, Italien und natürlich Holland führend im Tomatenanbau. Die Weltproduktion liegt bei 120 Millionen Tonnen. Mit 31 Millionen Tonnen ist die Volksrepublik China führend, dann folgen USA mit 11 Millionen und Türkei mit 9,7 Millionen Tonnen.

Zur Lagerung: Nicht in den Kühlschrank, dann verlieren sie ihr Aroma! Immer getrennt von anderem Obst und Gemüse lagern, da sie einen Stoff – Ethin – produzieren, der andere Gemüse schneller verderben lässt.

(mehr …)

Rosenrezepte

Passend zu meinem Artikel „Juni / Juli – die Monate der Rosen„, hier einige sehr schöne Rosenrezepte:

Rosengelee Englisch

  • ca. 10-12 stark duftende, gefüllte Rosenblüten (je nach Größe)
  • 750 ml trockener Weißwein oder Rosé
  • 100 ml Wasser
  • 1 kg Gelierzucker 2:1

Die abgelösten Blütenblätter für 1 Stunde in den Wein legen, dann langsam bis kurz vorm Siedepunkt erhitzen, ca. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und das Wasser zufügen.

Flüssigkeit abkühlen lassen, Gelierzucker dazugeben und unter Rühren zum Kochen bringen. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelee in Gläser füllen, ein duftendes Rosenblatt obenauf legen und die Gläser sofort verschließen. Für 15 Minuten auf den Kopf stellen, dann herumdrehen.

(mehr …)

Nun ist wieder Matjes-Saison

Die Freunde dieser feinen Delikatesse freuen sich!
Mögen Sie auch so gern mal einen zünftigen Matjeshering? Nicht nur, wenn der Morgen nach einer durchfeierten Nacht danach lechzt! Ich habe mich aus kulinarischem Interesse mal ein bisschen schlau gemacht.

Seit 8.Juni ist der neue Matjeshering zu bekommen, erst in Holland, einen Tag später in Deutschland.  Allein in Deutschland werden mehr als 100 Millionen Filets jährlich verzehrt. In Holland, wo der Matjes herkommt, versteigert man das erste Fass traditionell für einen guten Zweck. Dabei sind schon bis 75000 Euro für das erste Matjesfass bezahlt worden.

(mehr …)

Fussball-Sommermärchen 2010 – wie am Kap gekocht wird

Nun ist es endlich so weit, alle Fußballfans haben ihre Kostüme hervorgeholt und sich mit Tröten versorgt zum hoffentlich langen Jubeln. Sie sind doch sicher auch dabei? Ich denke noch sehr an die tolle Zeit von 2006 und werde es jetzt auch genießen.

Da wäre es doch für uns Frauen ganz interessant, auch etwas über das Gastgeberland Südafrika  in kulinarischer Hinsicht zu wissen. Ich entdeckte einige Rezepte, die ich gern weitergeben möchte.
(mehr …)

Spargelzeit – Spargel Rezepte – herbei gewünscht und genossen

Nun wird es Zeit, ein Loblied auf dieses beliebte Saisongemüse zu singen. Leider war in diesem Jahr durch den langen Winter der Start für deutschen Spargel spät, Spargelbauern in verschiedenen Gegenden klagen auch über mäßigen Ertrag durch die neuerliche Kälte der vergangenen Wochen. Es sei auch für die meist polnischen Erntehelfer dadurch weniger zu tun, so las ich kürzlich. Dazu wäre zu sagen, dass die Ernte sehr arbeitsintensiv ist und viele Saisonarbeiter aus Osteuropa die Mühe auf sich nehmen und hier zur Ernte eingesetzt werden.

(mehr …)

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss