 Eine interessante Studie wurde kürzlich veröffentlicht, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Eine interessante Studie wurde kürzlich veröffentlicht, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Der Büroalltag in Deutschland ist nicht nur von Arbeit geprägt. Wie überall wird auch allen möglichen anderen Dingen gefrönt.
Am meisten werden demnach während der Arbeitszeit private e-mails gelesen – von 63,8 Prozent
Privat surfen im Netz, z.B. nach Reisen, You-Tube-Filmchen oder auch Nachrichten – 58,7 Prozent
Was wäre der Tag ohne das herrliche Tratschen, am liebsten über Kollegen! Das tun 51,8 Prozent
Private Telefongespräche, mit Familie oder was auch immer, führen 50,3 Prozent
Im Zeitalter der mails schreiben viele an wen auch immer, Nachrichten, nämlich 46,9 Prozent

 Geschrieben von Eva
 Geschrieben von Eva  Kategorie:
 Kategorie:  
  Als überzeugte Online-Einkäuferin, auch in der Versandapotheke, habe ich jetzt auch einmal die Online Apotheke medpex getestet. Insgesamt bin ich sehr überzeugt von Produkten, Service sowie auch Lieferbedingungen.
Als überzeugte Online-Einkäuferin, auch in der Versandapotheke, habe ich jetzt auch einmal die Online Apotheke medpex getestet. Insgesamt bin ich sehr überzeugt von Produkten, Service sowie auch Lieferbedingungen. Was wäre die Sommerküche (und nicht nur im Sommer!) ohne den Duft des „königlichen Krautes“, wie Basilikum auch bezeichnet wird. Es ist nicht nur  m e i n  absolutes Lieblingsgewürz!
Was wäre die Sommerküche (und nicht nur im Sommer!) ohne den Duft des „königlichen Krautes“, wie Basilikum auch bezeichnet wird. Es ist nicht nur  m e i n  absolutes Lieblingsgewürz! Die Hitze dieses Sommers hat auch vielen Blumen und Pflanzen nicht gut getan. So schön es war, sie haben sehr darunter gelitten. Dazu kommt die geringe Niederschlagsmenge einige Wochen lang. Überall herrscht große Bodentrockenheit. Man sieht es auch überall: z.B. im Straßenbild, viele Bäume werfen schon braune Blätter ab. Auch Ziersträucher oder Kübelpflanzen haben gelbe und braune Blätter. Der Rasen ist oft gelb. Beerenobst ist betroffen. Bei Apfelbäumen fiel mir ein verfrühter Abfall von unreifen Äpfeln auf. Tomaten, Quitten und Äpfel haben auch Probleme, und zwar mit der sog. Blütenendfäule.
Die Hitze dieses Sommers hat auch vielen Blumen und Pflanzen nicht gut getan. So schön es war, sie haben sehr darunter gelitten. Dazu kommt die geringe Niederschlagsmenge einige Wochen lang. Überall herrscht große Bodentrockenheit. Man sieht es auch überall: z.B. im Straßenbild, viele Bäume werfen schon braune Blätter ab. Auch Ziersträucher oder Kübelpflanzen haben gelbe und braune Blätter. Der Rasen ist oft gelb. Beerenobst ist betroffen. Bei Apfelbäumen fiel mir ein verfrühter Abfall von unreifen Äpfeln auf. Tomaten, Quitten und Äpfel haben auch Probleme, und zwar mit der sog. Blütenendfäule.