Immer mehr Menschen wollen sich auch im Urlaub biologisch ernähren, schadstofffrei wohnen und die Natur entdecken auf achtsame Weise – Ökourlaub boomt. Da ist ein guter Tipp die Uckermark, im Norden von Brandenburg. Dort ist man schon weit in Sachen grüner Auszeit.
Vielen ist die wunderbare Landschaft mit unberührter Natur, 500 Seen! und einer reichen Vogelwelt gar nicht so bekannt. Also lohnt sich ein Abstecher dorthin. Fünf Tipps für Entdecker waren zu lesen, die sehr interessant sind.
Wer die Landschaft erkunden will, kann sich mit einem erfahrenen Naturführer auf den Weg machen. Zwischen den Seen und Mooren gibt es die besten Plätze, um Eisvögel und Fischadler zu beobachten. Oder die Bauten der Biber zu bestaunen. Man kann zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Kanu unterwegs sein. Näheres kann man auch unter www. tourismus-Uckermark.de erfahren.
Ökologie ist bei vielen uckermärkischen Gasthäusern schon eine Selbstverständlichkeit, beispielsweise im denkmalgeschützten Gutshof mit eigener Kelterei. Es gibt klimaneutrale Ferienhäuser, erbaut im letzten und vorletzten Jahrhundert. Auch ein gräfliches Forsthaus wurde ökoloisch modernisiert. Selbstverständlich sind auch die Ferienwohnungen ökologisch eingerichtet.