Kärnten gilt nicht zuletzt wegen der guten klimatischen Bedingungen als Österreichs wärmste Region. Das wäre ein Vorschlag für die Herbstferien, falls es mit dem Reisen klappt. Das ist dieses Jahr eben nicht so einfach.
Nach den schönen Sommertagen, die wir ja lange hatten, kann man dort noch länger Sonne und Wärme tanken. (Ich habe Kärnten, besonders den Wörthersee in schöner Erinnerung. Allerdings war ich im Frühjahr dort.) Die Seen sind noch herrlich aufgewärmt und der größte Touristenstrom ist weg. Die sprichwörtliche Gelassenheit prägt den Herbst, denn jetzt ist mehr Zeit zu einem Plausch mit den Einheimischen. In dieser entspannten Atmosphäre lässt sich die schöne Landschaft besonders intensiv erleben.Besonders gut geht es mit dem Rad oder zu Fuß. Eine Fahrt auf einem der Seen, Wandererlebnisse, oder eine echte Kärtner Jaus`n auf der Sonnenterrasse einer der vielen herrlich gelegenen Almhütten.
Für einen perfekten Urlaubstag kann man beispielsweise morgens in die Berge gehen und nachmittags im See baden. Sollte das Wasser doch mal zu kalt sein, sorgen beheizte Seebäder in diversen Hotels für das Wohlbefinden. Es gibt zahlreiche Wellnesshotels und etliche Thermenbäder, um Körper und Geist zu verwöhnen. Es lohnt sich, vorab unter www.kärnten.de über die vielen Angebote zu informieren. Beispielsweise gibt es die Kärnten Card, die mehr als 100 Ausflugsziele enthält.
Dann darf aber nicht vergessen zu werden, die wunderbare Speisen zu erwähnen. Dabei prägen jetzt Wild- und Pilzgerichte die Karte. Man kann aber auch viele kreative Angebote wahrnehmen: Brot backen, Käse herstellen, Bier brauen, Honig ernten und vieles mehr.
Foto: Liane / pixelio.de