Die wunderschönen sonnigen Herbsttage, wie sie zur Zeit unser Herz erfreuen, bringen so richtig die leuchtendenn Farben des Herstes zur Geltung. Es ist einfach ein Genuss, durch Herbstlandschaften mit Laubwäldern zu fahren oder durch buntgefärbte Alleen und Wälder zu wandern.
Das große Symbol des farbigen Herbstes ist natürlich der Ahorn, genauer der Zuckerahorn. Besonders an der amerikanischen Ostküste ist jetzt seine große Zeit. Er versprüht Farbenpracht mit seinen gelb- bis rotorangen Blättern. Aber auch die heimischen Arten sind vielfältig, und, was mir neu war, es gibt unzählige Sorten farbiger japanischer Ahornsorten. Selbst die heimischen Arten, vor allem die Neuzüchtungen, sind fast zu viel aufzuzählen.
Auch die Eiche, besonders die Roteiche, steht ihm in punkto Farbenpracht in nichts nach. Dann natürlich die Blutbuche oder die Goldulme. Aber diese und andere mehr sind Bäume, die man kaum in seinem Garten haben kann. Da gibt es eine tolle Alternative, die ich jetzt gelesen habe, nämlich Sträucher in vielfältiger Züchtung, die uns jetzt und auch manche das ganze Jahr mit Farbenzauber erfreuen.