Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund acht Millionen Unfälle, von Verbrennungen über Stürze, Brüche und vieles andere mehr. Davon sind nach statistischen Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsrecht und Arbeitsmedizin jährlich über fünf Millionen Unfälle, die im Haushalt oder in der Freizeit geschehen. Das sind im Schnitt einer alle sechs Sekunden!
Meistens sind es Stürze, so die Experten, beim Putzen, oder man klettert statt auf die Leiter auf Fensterbretter, Tische oder Stühle. Dann spiegelglatte Fliesen, herumliegendes Spielzeug oder Kabel. Die Liste ließe sich lang fortsetzen. Dann Bügeleisen, Messer, dunkle Keller usw. usw.
Während sich kleine Blessuren meist einfach selbst versorgen lassen, machen größere Unfälle Arzt und evtl. Krankenhaus unvermeidlich. In jedem Fall ist es aber wichtig, sofort richtig zu reagieren und besser noch, versuchen zu vermeiden.
Das Wichtigste, so wird immer wieder geraten, ob in den Medien oder sonst: Bei akuter Gefahr für Gesundheit und Leben 1 1 2 anzurufen, die Feuer- und Rettungsleitstelle. Oder auch 1 1 0, die Polizei, die die Meldung auch weitergibt. Dann natürlich sollte man die Nummer des Hausarztes und des ärztlichen Notdienstes immer griffbereit haben!

Eva
Kategorie:

Die meisten denken an Hustenbonbons oder Halstee, wenn sie den Namen Salbei hören. Dabei ist diese Pflanze überaus vielfältig, da gibt es die schöne Mehlsalbei mit leuchtend blauen Blüten, die duftende Muskateller-Salbei oder die Salvia. Von ihr gibt es über 400 Wildarten. Aber für den Küchengarten wird vorzugsweise die Salvia officinalis angebaut.
Passend zum Trend der Zeit haben Wissenschaftler der Universität von Chicago eine Studie erstellt über Partnersuche im Netz. Dazu befragten sie online 20 000 US-Bürger, die zwischen 2005 und 2012 geheiratet hatten. Immerhin hat sich jedes dritte Paar, das in den letzten Jahren in den USA heiratete, im Internet kennen gelernt.
Was gibt es Flotteres als zum leichten bunten Sommerkleidchen farbiges Schuhwerk zu tragen, seien es Sandalen, Flipflops oder eben luftiges. Da ist absolutes Muss, auch die Zehennägel ansprechend zu lackieren. Diesen Sommer ist scheinbar alles erlaubt, was bunt ist.
Beerenobst hat jetzt Hochsaison. Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und nicht zu vergessen die köstlichen Johannisbeeren sind jetzt frisch geerntet zu bekommen. Wenn man sie aus heimischem Anbau kauft, kann man sicher sein, dass das Obst keine langen Transportwege hinter sich hat. Besonders köstlich schmeckt Beerenobst natürlich aus dem eigenen Garten.
Wer eben die Möglichkeit hat, im Sommer bei schönem Wetter die Wäsche draußen zum Trocknen aufzuhängen, sollte das unbedingt tun. Was gibt es Schöneres, als wenn man an der im Wind getrockneten Wäsche schnuppern kann. Besonders bei Bettwäsche ist es ein Vergnügen. Morgens abgezogen und abends in die frische Wäsche gekuschelt – schön!