Wer kennt sie nicht, auch wenn man nicht in London war! Dann hat man sie bestimmt schon mal im Fernsehen gesehen. Für eifrige Londonbesucher wie ich ist die Tower Bridge das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde gestern 125 Jahre alt und ist eine der bekanntesten Brücken der Welt.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Verkehr in London so groß, dass sich die Stadt entschloss, zur Überquerung der Themse eine neue Brücke zu bauen. Die Bauarbeiten begannen 1886, etwa 400 Arbeiter waren daran beteiligt. Im Jahre 1894 wurde sie in Betrieb genommen. Ihre typische Farbe erhielt die Brücke übrigens erst 1977, zum 25. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. Da überstrich man die braunen Metallteile in Blau, Weiß und Rot. Wie die Farben auf der Flagge des Vereinigten Königreiches.
Die Tower Bridge besteht aus zwei Arten von Brücken, was viele nicht wissen. Die Teile zwischen den Flussufern und den Türmen sind typisch für Hängebrücken. Die Strecke zwischen den Türmen ist eine Klappbrücke. Das heißt, wenn ein Schiff unter der Brücke durchfahren will, werden die Mittelteile hochgeklappt.